Hyundai Forums banner

Eps Elektronische Servolenkung Warnleuchte.

134K views 13 replies 12 participants last post by  prasun28  
#1 ·
EPS-Warnleuchte für elektronische Servolenkung.

Hatte meinen I20 jetzt 13 Tage (180 Meilen auf dem Tacho).
Letzte Nacht ging die EPS-Leuchte an und die gesamte Servounterstützung der Lenkung ging verloren.

Ziemlich beängstigend!!!

Ich konnte nach etwa einer halben Meile anhalten. Motor aus- und wieder anlassen, und alles war gut.

Auto für Samstag beim Händler gebucht. Hoffentlich können sie eine Diagnose finden und das Problem beheben.

Hatte nur gedacht, ich sollte es mitteilen. Hoffentlich wird dies kein häufiges Thema.

JC
 
#2 ·
Die Werkstatt hatte das Auto letzten Samstag für eine Stunde. Sie fanden ein paar Fehlercodes, mussten diese aber an Hyundai schicken. Die Werkstatt sollte mich am Montag anrufen, um mich über den nächsten Schritt zu informieren. Ich wartete bis Dienstagmittag und rief sie an. Sie brauchen das Auto für weitere Tests zurück. Es geht also morgen (20.10.09) rein.
 
#4 ·
Ok, die Werkstatt hatte das Auto den ganzen Dienstag und sie fanden das Problem. Anscheinend ein Fehler in der Kabelschleife, der einen Kurzschluss an der Lenksäule verursacht. Wie auch immer, sie sagten, es sei alles erledigt, und ich muss zugeben, die Lenkung scheint besser zu sein. Hoffen wir, dass es das letzte Mal war.
 
#6 ·
QUOTE (frinto @ 8. März 2010, 12:49 Uhr) index.php?act=findpost&pid=302689
Hallo, mein Name ist Frinto und ich schreibe aus Italien.
Ich habe das gleiche Problem in meinem Hyundai Accent 2006.
Haben Sie Ihres gelöst?
Wie?
Hallo Frinto, :00000732: im Forum.

Das Problem wurde von den Händlern gelöst, es gab ein Problem mit der Verkabelung.


Dave
 
#7 ·
index.php?act=findpost&pid=272546
Anscheinend ein Fehler in der Kabelschleife, der einen Kurzschluss an der Lenksäule verursacht hat.

Hoffen wir, dass es das letzte Mal war.
Hallo an alle!

Also, war es das letzte Mal oder nicht? Hoffe ja :thumbsup:

John Corrigan (JC) und Mr. Pogle,
Sind Sie sicher, dass es "ein Fehler in der Kabelschleife war, der einen Kurzschluss an der Lenksäule verursacht hat"? Wir haben auch mit diesem Problem zu tun.
 
#8 ·
EPS-Warnleuchte für elektronische Servolenkung.

Hatte meinen I20 jetzt 13 Tage (180 Meilen auf dem Tacho).
Letzte Nacht ging die EPS-Leuchte an und die gesamte Servounterstützung der Lenkung war weg.

Ziemlich beängstigend!!!

Ich konnte nach etwa einer halben Meile anhalten. Motor anhalten/starten und alles war gut.

Auto für Samstag beim Händler gebucht. Hoffentlich können sie einige Diagnosen finden und reparieren

Ich dachte nur, ich sollte es mitteilen. Hoffentlich wird dies kein häufiges Thema.

JC
Hallo,

ich habe einen i20, Magna-Benziner. Jetzt etwa 1200 km gefahren.
Auch ich habe ein ähnliches Problem mit der Servolenkung.

Wenn ich den Motor an der Ampel etwa 2 Minuten lang abstelle, ist die Lenkung nach dem Neustart des Motors einige Zeit lang schwergängig. Mindestens etwa 5 oder 6 Sekunden.

Ich habe mich beim Hyundai-Händler beschwert, und in ihrem Servicecenter konnten wir dies nicht reproduzieren.
Dann trat dies wieder auf der Straße auf. Also bat ich sie, mich in meinem Auto zu einer Probefahrt zu begleiten,
ich habe dasselbe reproduziert, und sie stimmten zu, dass etwas nicht stimmt. Dies geschieht nicht immer, aber meistens.

Die Lösung, die sie anboten, ist: Sie werden die Lenkungseinheit ersetzen. Er sagte mir, dass sie das komplette Set ersetzen werden.
warte darauf, dass dies geschieht.
 
#13 ·
EPS-Problem

Hallo! Ich bin auf das gleiche Problem gestoßen. Ich habe meinen i10 zur Hyundai-Werkstatt gebracht, um einen Ölwechsel und eine allgemeine Überprüfung gegen 8:30 Uhr morgens durchführen zu lassen. Am Nachmittag wurde mir mitgeteilt, dass der Vorgang noch nicht abgeschlossen ist, also kehrte ich am nächsten Tag zurück. Ich bemerkte, dass das Lenkrad bei jeder ersten Drehung zittert, sich aber nach ein paar Sekunden normalisiert. Am folgenden Tag leuchtete die EPS-Leuchte auf, und ich konnte das Lenkrad kaum noch drehen. Ich musste mitten auf der Straße anhalten und die Stromversorgung ausschalten. Ich schaltete sie nach ein paar Sekunden wieder ein, und die EPS schaltete sich aus, aber es zitterte immer noch, wenn ich das Lenkrad in beide Richtungen drehte. Ich brachte das Fahrzeug zur Diagnose zurück in die Werkstatt. Sie sagten, die EPS müsse ersetzt werden. Mir wurde geraten, auf die Genehmigung der Garantie und die Verfügbarkeit des benötigten Teils zu warten. Ich holte das Auto am nächsten Tag ab, und das Problem hat sich verschlimmert. EPS schaltet sich bei jeder kleinen Drehung ein. Jetzt sind 10 Tage vergangen, und ich warte immer noch auf die Genehmigung der Garantie oder die Verfügbarkeit von Teilen. Ich versuche, meine Enttäuschung zu unterdrücken und hoffe, dass dies sofort behoben wird.
 
#13 ·
Hallo

Ich komme aus Indien und hatte das Problem, dass die Lenkung schwergängig war und es sehr schwierig war, meinen EON zu fahren. Ich habe das Auto in die Hyundai-Werkstatt gebracht, und der Techniker hat bestätigt, dass das Kabel und der Motor blockiert sind und ausgetauscht werden müssen. Die Erklärung lautet: Wenn die Lenkung bis zum maximalen Anschlag des Fahrzeugs eingeschlagen wird, wird der Motor und das Kabel zusätzlich belastet und erhitzt sich dadurch.

Ich habe keine andere Wahl, als dies ersetzen zu lassen, und die Kosten für den Austausch betragen ca. 26.000 INR (~ 450 USD). Ich möchte verstehen, ob das Fahrzeug so konstruiert ist, dass es sich in seinem maximalen Radius dreht, und wenn dies der Fall ist, warum sollten sich der Motor und das Kabel überhitzen und ausgetauscht werden müssen?

Was ist der zulässige Bereich der Produkte, die mit dem Ausfall zusammenhängen, und die Toleranzwerte, und stimmt die Erklärung, die mir der Techniker gegeben hat?
 
#14 ·
Hallo, auch ich habe ein ähnliches Problem mit meinem EON. Wenn ich den Motor starte, leuchtet die EPS-Kontrollleuchte für ein paar Sekunden und die Lenkung ist normal, aber nach einer Weile leuchtet die Leuchte wieder auf und die Lenkung wird super schwergängig. Gibt es eine alternative Lösung dafür? Kann es ein Verdrahtungsfehler sein? Der Austausch der kompletten Einheit für 26.000 ist ziemlich teuer :/ Kann das Fahrzeug auch bei Ausfall der Servolenkung gefahren werden?