Hyundai Forums banner

CV-Achsen-Austausch, Fahrerseite, fest

43K views 26 replies 11 participants last post by  Turbonut  
#1 ·
Mein '05er klickte auf der Beifahrerseite, also beschloss ich, einfach beide Achsen zu ersetzen. Ich stieß auf das typische Problem, dass die Fahrerseite-Achse aufgrund fehlender Hebelwirkung zum Heraushebeln aus dem Getriebe schwer zu lösen war. Ich arbeite schon seit ein paar Stunden daran. Ich kann keine Stelle finden, an der ich einen Durchschlag dagegen verwenden kann. Ich kann mit einem Hammer nicht voll gegen den Brecheisen schlagen. Durch Drehen der Achse wurde der Clip nicht an eine Stelle gebracht, an der er herausspringt. Ich dachte, ich würde einfach an dem anderen Ende ziehen und hoffen, dass es sich löst.
Die Achse ist auseinandergefallen! Sollte das so sein?
Die alte Achse (der Teil, der herauskam) neben der neuen:


Eine Nahaufnahme des auseinandergefallenen Endes neben dem neuen:


Was im Auto übrig ist:


Nahaufnahme des Achsendes, das noch in der Getriebe steckt:


:surprise:
Ich bin hier total verloren. Hat jemand Ideen, die ich noch nicht ausprobiert habe??

Ich brauche dringend Hilfe.
 
#2 · (Edited)
Die Längen der Achsen scheinen nicht zu stimmen??
Ist es die richtige??
In den Handbüchern steht nur, dass die Achse mit einem Brecheisen herausgezogen werden kann, um sie herauszuziehen.

Ich habe gesehen, wie die Achse auseinanderfiel, wenn sie quer gezogen wurde, wie Sie es getan haben.
Die Achse war nicht dafür ausgelegt, solchen Kräften standzuhalten.
Wenn Sie müssen, versuchen Sie es mit zwei Schraubzwingen.
Eine auf dem Teil, das Sie ziehen möchten, und die andere auf der ersten Schraubzwinge, wodurch eine "L"-Form entsteht.
Klopfen Sie mit der zweiten Zange in die Richtung, um den letzten Teil der Achse zu lösen.

Viel Glück

Bearbeiten: Wenn es sich um ein Automatikgetriebe handelt, versuchen Sie, nicht beide Achsen (Fahrer- und Beifahrerseite) gleichzeitig herauszuziehen.
Die Getriebezahnräder können sich sonst falsch ausrichten, und dann wird es fast unmöglich, die Achswellen wieder einzusetzen.
 
#3 ·
Danke für die Antwort.
Der scheinbare Längenunterschied liegt daran, dass die Gummitülle zum Ende der Welle gezogen wurde. Ja, als ich es zum ersten Mal sah, hat es mich auch ein wenig aus dem Konzept gebracht.
Was das gleichzeitige Ziehen beider Seiten angeht, ich habe die Beifahrerseite ersetzt und dann mit der Fahrerseite angefangen. Ich glaube nicht, dass es mir jemals in den Sinn gekommen ist, beide Hälften gleichzeitig herauszunehmen.
Ich dachte immer, dass dieser kleine Kreisclip unmöglich ausreichen könnte, um diese Dinge zusammenzuhalten. Junge, da lag ich falsch. Ich werde die Zange ausprobieren und alle wissen lassen, was letztendlich funktioniert.
 
#4 · (Edited)
Ziehen Sie nicht beide CV-Achsen gleichzeitig heraus, da sonst Zahnräder in das Differential fallen könnten! Es ist ein bekanntes Problem bei vielen Getrieben.

Was das Herausspringen aus der Getriebeendkappe betrifft, so ist das normal, selbst bei neuen, man könnte sie sogar am Auto wieder zusammenbauen. CVs sind nicht dafür gemacht, vom anderen Ende gezogen zu werden.
Was Sie brauchen, ist wahrscheinlich ein Gleithammerwerkzeug:
 
  • Like
Reactions: Karaoke Kop
#5 ·
Ziehen Sie nicht beide CV-Achsen gleichzeitig heraus, sonst könnte etwas in das Differential fallen!
BS, wie denkst du, bekommen wir alte Hyundai-Getriebe aus dem Auto und überholte Getriebe aus dem Versandcontainer in das Fahrzeug?? :wink:
 
  • Like
Reactions: grcauto
#6 ·
Nicht alle Getriebe haben dieses Problem, aber es ist definitiv eine reale Möglichkeit. Und wenn sie abgenutzt sind, sind sie anfälliger dafür.
Sicherer ist es, einen Stift im Inneren zu haben.

Wie auch immer, das hat nichts mit seinem aktuellen Problem zu tun.
 
#14 ·
Nicht alle Getriebe haben dieses Problem, aber es ist definitiv eine reale Möglichkeit. Und wenn sie abgenutzt sind, sind sie anfälliger dafür.
Sicherer ist es, einen Stift im Inneren zu haben.

Wie auch immer, das hat nichts mit seinem aktuellen Problem zu tun.
Ich glaube nicht, dass Sie wissen, wovon Sie reden. Es ist nicht wie ein Hinterrad, bei dem die Spinnen herausfallen.
 
#7 · (Edited)
Bei anderen Autos habe ich immer einen 2-3 Fuß langen Brecheisen verwendet. Langsame Hebelkräfte scheinen nicht so gut zu funktionieren wie schnelle Impulskräfte. Wenn ein Brecheisen nicht passt, können Sie möglicherweise einen schweren Draht direkt hinter dem dicken Ende der Glocke wickeln und sich eine Schlaufe machen, damit Sie einen Brecheisen quer am freien Ende einsetzen können. Ein nicht dehnbares Seil kann die Aufgabe ebenfalls erfüllen. Sie würden beide Enden des Brecheisens greifen und den Achsstummel gerade herausziehen. Sie benötigen eine schnelle Impulskraft, um den Halteclip zu überwinden. Das ist es, was ein Gleithammer tut.
 
#8 ·
Vielleicht kann das funktionieren

Bei anderen Autos habe ich immer einen 2-3 Fuß langen Brecheisen verwendet. Langsame Hebelkräfte scheinen nicht so gut zu funktionieren wie schnelle Impulskräfte. Wenn ein Brecheisen nicht passt, können Sie möglicherweise einen schweren Draht direkt hinter dem dicken Ende der Glocke wickeln und sich eine Schlaufe machen, damit Sie einen Brecheisen quer am freien Ende einsetzen können. Ein nicht dehnbares Seil kann die Arbeit auch erledigen. Sie würden beide Enden des Brecheisens greifen und den Achsstummel gerade herausziehen. Sie wollen eine schnelle Impulskraft, um den Halteclip zu überwinden. Das macht ein Gleithammer.
Ich habe jeden Brecheisen verwendet, den ich habe; den kurzen zwischen Hilfsrahmen und Getriebe von unten, den langen von der Radnabe aus (da die Achse nicht im Weg ist, warum nicht?). Ich habe mit den Brecheisen/Schraubenziehern so gut ich konnte von unter einem Auto geschlagen, mit der Erkenntnis, dass ein schneller Aufprall besser ist als ein langsames Hebeln. Ich habe die Achse gedreht, um zu versuchen, den offenen Teil des Clips in eine günstigere Position zu bringen. Nichts.

Also klingen die Gleithammer- (Achszug-) oder Drahtwickeltricks ziemlich vernünftig. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten. Dies hätte eine 15-30 Minuten Arbeit sein sollen.:mad:
 
#9 ·
5-Minuten-Lösung

Keiner der obigen Vorschläge funktionierte. Hier ist also die Lösung, die ich mir ausgedacht habe. Es ist sehr einfach und war schnell zu erstellen, schnell zu verwenden.




Die Kosten betrugen 3,97 $ und ich hätte 1,2 bis 1,8 m 1/16" Stahlflugzeugkabel anstelle des 3 m langen Stücks verwenden können, das ich gekauft habe. Ich habe die Enden mit einem Hammer auf dem Betonboden gecrimpt. Die Aderendhülse wurde lose gelassen, um das Kabel wie eine Schlinge festzuziehen. Ich hätte es an der Seite des CV-Gelenkgehäuses crimpen können, aber es war nicht nötig. Ein paar kräftige Züge mit einem Gleithammer und es sprang sofort heraus.

Ich hoffe, niemand hat jemals so eine schwere Zeit damit, aber hier sind die Cliff Notes, nur für den Fall.

Danke für die Vorschläge, denn sie haben mich dazu gebracht, diese Methode zu entwickeln.
 
#13 ·
Als ich meins machte, verbrachte ich Stunden damit, aber diese Kombination funktionierte in weniger als einer Minute. Ich hatte an der Achse gezogen, so dass nur noch die Spindelkappe übrig war. Ich benutzte einen Gleithammer mit einem Schraubstockadapter und befestigte ihn am Kanten der Kappe, zwei oder drei Schläge und er sprang sofort heraus.
 
#15 ·
Mein '05er hat auf der Beifahrerseite geklickt, also beschloss ich, einfach beide Achsen zu ersetzen. Ich stieß auf das typische Problem, dass die Fahrerseite-Achse aufgrund mangelnder Hebelwirkung zum Heraushebeln aus dem Getriebe schwer zu lösen war. Ich arbeite schon seit ein paar Stunden daran. Ich kann keine Stelle finden, an der ich einen Körner ansetzen kann. Ich kann mit einem Hammer nicht voll gegen den Brecheisen schlagen. Durch Drehen der Achse schwang sich der Clip nicht an eine Stelle, an der er herausgesprungen wäre. Ich dachte, ich würde einfach an dem anderen Ende ziehen und hoffen, dass es sich löst.
Die Achse ist auseinandergefallen! Sollte sie das tun?
Die alte Achse (der Teil, der herauskam) neben der neuen:
View attachment 226481

Eine Nahaufnahme des auseinandergefallenen Endes, neben dem neuen:
View attachment 226489

Was im Auto übrig ist:
View attachment 226497

Nahaufnahme des Achsendes, das noch im Getriebe steckt:
View attachment 226505

:surprise:
Ich bin hier total verloren. Hat jemand Ideen, die ich noch nicht ausprobiert habe??

Ich brauche dringend Hilfe.
Schweißen Sie eine Schraube über die CV-Nabe.
 
#20 ·
Ich glaube, einige Nissan FWD-Autos sind so.
Du glaubst das nicht wirklich, weil du es wirklich nicht weißt. Wir haben jeden Nissan gebaut, der seit den frühen 80er Jahren gebaut wurde, und keiner von ihnen tut, was du behauptest.

Du solltest dich wirklich an das halten, was du weißt.
Informationen zu geben, bei denen du dir nicht sicher bist, kann für die Leute eine Menge Zeit und möglicherweise Geld kosten.
https://www.hyundai-forums.com/newreply.php?do=newreply&p=5798621
 
#19 ·
Für diejenigen unter Ihnen, die darauf stoßen, ist es einfach, es herauszuziehen, indem man eine Schraube oder einen Stab über die Nabe schweißt. Dies gibt Ihnen etwas, an das Sie eine Kette oder ein Kabel, was auch immer, anhängen und es herausreißen können. Dauert nur ein paar Minuten und Ihr Getriebe ist bereit für die neue Achse.
 
#27 ·
Für diejenigen unter Ihnen, die darauf stoßen, ist es einfach, es herauszuziehen, indem man eine Schraube oder einen Stab über die Nabe schweißt. Dies gibt Ihnen etwas, an das Sie eine Kette oder ein Kabel, was auch immer, anhängen und es herausziehen können. Dauert nur ein paar Minuten und Ihr Getriebe ist bereit für die neue Achse.
Nicht viele Heimwerker haben Schweißgeräte. Hier sind ein paar Werkzeuge für die Arbeit: Wenn man einen Gleithammer hat - $15 https://www.summitracing.com/parts/...m-specialty-tools&gclid=EAIaIQobChMIj66rt6Hl3QIVi1YNCh26VQ50EAQYBCABEgKd0_D_BwE Oder Gabel/Distanzstück - $32 https://www.toolsid.com/oem/cv-axle....html?view=811689&gclid=EAIaIQobChMIvertpKHl3QIVkODICh3d_A_-EAQYByABEgIoDfD_BwE