Hyundai Forums banner
1 - 18 of 18 Posts

manehame

· Registered
Joined
·
7 Posts
Discussion starter · #1 ·
Hallo.

Fantastisches, seltsames Problem

AUTO: Hyundai Sonata 2012 LE.

Problem: Das Auto lässt sich nicht ausschalten

Beschreibung:
  • Das Auto hat einen Start-Stopp-Knopf. Ich kann das Auto normal fahren und wenn ich mein Ziel erreicht habe, kann ich das Auto nicht ausschalten.
  • Während dies geschieht, kann ich nicht auf normale Weise von Parken auf Fahren schalten (Betätigen der Bremse). Durch Drücken der Schaltsperre kann ich problemlos die Gänge wechseln und das Auto normal fahren.
  • Keine Motorkontrollleuchte
  • Die Traktionsverlustleuchte leuchtet auf.
  • Ich kann die Taste zum Ein- und Ausschalten des Track Control Systems nicht verwenden.
Feststellungen:
Sicherung PDM 2 im Sicherungskasten auf der Fahrerseite durchgebrannt
Der Austausch dieser Sicherung ermöglicht es mir, das Auto wie gewohnt auszuschalten, und ich kann das Auto wieder einschalten, dann funktioniert es normal, bis die Sicherung wieder durchbrennt
Keine Motorcodes mit OBDII-Scanner

Was ich getan habe:
Alle anderen Sicherungen überprüft - keine defekt
Batteriepole gereinigt
Massepol und -anschluss geprüft
Sicherungskasten auf lose Anschlüsse oder andere durchgebrannte Sicherungen überprüft
 
Problem: Auto lässt sich nicht ausschalten

Feststellungen:
Sicherung PDM 2 im Sicherungskasten auf der Fahrerseite durchgebrannt
Der Austausch dieser Sicherung ermöglicht es mir, das Auto wie gewohnt auszuschalten, und ich kann das Auto wieder einschalten, es funktioniert dann normal, bis die Sicherung wieder durchbrennt
Besteht die Möglichkeit, dass die Sicherung eine andere Amperezahl als das Original hat?
 
Sie könnten eine 10A versuchen, aber ich würde nicht höher gehen.
 
Wenn diese Sicherung die vollen 10A durchlässt, würde das nicht etwas beschädigen, das an diese Sicherung angeschlossen ist?
Sie müssen den Kurzschluss finden und beheben, sonst könnten Sie echte Probleme bekommen, besonders wenn Sie denken, dass eine höher bewertete Sicherung eine Lösung jeglicher Art ist.
 
Wenn diese Sicherung die vollen 10A durchlässt, würde das nicht etwas beschädigen, das an diese Sicherung angeschlossen ist?
Größere Sicherungen sind keine Lösung für das eigentliche Problem. Irgendetwas passiert, das dazu führt, dass sie durchbrennt. Sie müssen wirklich die Ereignisabfolge herausfinden, wenn Sie die Aus-Taste drücken. Klebendes Relais, korrodierte Verbindung usw. Wenn Sie einen Schaltplan bekommen können, wäre das hilfreich.
 
An alle: Mein Vorschlag, wenn es Ihnen nicht gefällt, TS...wenn es schlecht ist, wird es explodieren, und Sie kommen nicht höher. Eigentlich ganz einfach.
 
Schaltet es sich aus, wenn Sie den Wählhebel durch Drücken der Shift-Lock-Taste in P stellen?
Es gab ein Problem mit dem Bremspedalschalter. Haben Sie Bremslichter, wenn Sie die Bremse betätigen? Dies könnte das Problem mit der Schaltung von P nach D erklären. Es gab ein zweites Problem mit der eigentlichen Gangwahleinheit (im Inneren der Mittelkonsole).
 
Discussion starter · #12 ·
Schaltet es sich aus, sobald Sie den Wählhebel durch Drücken der Shift-Lock-Taste in P stellen?
Es gab ein Problem mit dem Bremspedalschalter. Haben Sie Bremslichter, wenn Sie die Bremse betätigen? Dies könnte das Problem mit der Schaltung von P nach D erklären. Es gab ein zweites Problem mit der eigentlichen Gangwahleinheit (im Inneren der Mittelkonsole).
Nein, es schaltet sich nicht aus. Das Armaturenbrett des Autos erkennt die Schaltung, es zeigt P im Armaturenbrett an und die Türen entriegeln sich. Ich werde die Bremslichter überprüfen
aber das Bremspedal wird... nach einer Weile schwer zu drücken, sobald ich auf R/N/D schalte, geht die Bremse wieder auf normal
Um das Auto auszuschalten, muss ich die durchgebrannte Sicherung austauschen, damit der Knopf funktioniert
 
An alle: Mein Vorschlag, wenn es Ihnen nicht gefällt TS...wenn es schlecht ist, explodiert es, und Sie gehen nicht höher. Eigentlich ganz einfach.
Ich habe vielleicht etwas übersehen. Wie behebt es das Problem? Ich habe nicht viel Erfahrung mit der Autoverkabelung, hauptsächlich im Wohn- und Industriebereich. Der Code erlaubte nie eine größere Sicherung/einen größeren Leistungsschalter, aber Autos sind vielleicht anders. Danke für Ihre Hilfe.
 
1 - 18 of 18 Posts