Ich habe keinen Vergaserreiniger, also habe ich eine Sichtprüfung aller Schläuche durchgeführt, die sich in sehr gutem Zustand befinden.
Sicher, wenn das Leck an der Ansaugkrümmerdichtung ist, kann ich es nicht erkennen, aber ich habe gerade ein Video mit Bremsenreiniger gesehen, und ich habe es. Also werde ich es morgen mit Bremsenreiniger versuchen.
Andererseits habe ich die folgenden Möglichkeiten für meine genauen Symptome gefunden, die Sie gefunden haben:
---
Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Tricks zur Diagnose der häufigsten Fehler / Defekte / Ausfälle / Fehlfunktionen, die zu mageren Luft / Kraftstoff-Gemischen führen, die zu hohen positiven Kraftstoffanpassungswerten führen -
- Kleine Vakuumlecks; Wenn sowohl die kurz- als auch die langfristigen Kraftstoffanpassungswerte im Leerlauf des Motors höher als etwa 10% sind, erhöhen Sie die Motordrehzahl für etwa 30 Sekunden auf etwa 2000 U / min. Wenn die Kraftstoffanpassungswerte nach dieser Zeit wieder auf ein normaleres Niveau zurückkehren, liegt ein kleines Vakuumleck vor, dessen Auswirkungen bei hohen Motordrehzahlen reduziert oder beseitigt werden.
- Defekte MAF-Sensoren können das Volumen der Luft, die über sie strömt, übermelden und dadurch Magerlaufbedingungen verursachen
- Unzureichender Kraftstoffdruck; Testen Sie den Kraftstoffdruck mit einem speziellen Kraftstoffdruckmessgerät
- Verstopfte oder verschmutzte Kraftstoffeinspritzdüsen; Testen Sie den Betrieb der Einspritzdüse, indem Sie einen Spritzmuster- und Volumen-Test durchführen
- Geringfügig defekte Sauerstoff- oder Luft / Kraftstoff-Verhältnis-Sensor(en); Sensoren verlieren nach längerem Gebrauch etwas Empfindlichkeit, oder Sensoren können aufgrund mangelnder Reaktion auf Schaltsignale vom Steuergerät bei der Messung von Magerbedingungen hängen bleiben oder langsam auf Schaltsignale reagieren
Der nächste Schritt ist also:
- Verwenden Sie Bremsenreiniger, um Vakuumlecks zu erkennen
- Verwenden Sie Kraftstoffeinspritzdüsenreiniger im Tank, um alles zu reinigen
Aber wie ich sagte, liegt meine kurzfristige Kraftstoffanpassung bei etwa 0% im Ladezustand und steigt im Leerlauf auf + 40% (wobei der Maximalwert 25% betragen würde), was das kleine Luftleck bestätigt, das im Leerlauf besser sichtbar ist.
Eine Frage: Wenn das zusätzliche Vakuum beim Laden nicht signifikant ist, wie hoch ist dann der Notfallgrad für die Reparatur?
Mit anderen Worten, Fehlzündungen können nur im Leerlauf auftreten, habe ich Recht?