Hallo
Ich habe gerade festgestellt, dass ein Teil meines Faser-Unterbodenschutzes auf der Fahrerseite nach einem langen 1700 km langen Wochenendausflug kaputt ist und herunterhängt. Es scheint, als hätte ich es an einer Bordsteinkante oder so abgerissen.
Hat jemand Erfahrung oder einen Vorschlag, wie man es günstig reparieren und zum Laufen bringen kann?
Ich habe gerade festgestellt, dass ein Teil meines Faser-Unterbodenschutzes auf der Fahrerseite nach einem langen 1700 km langen Wochenendausflug kaputt ist und herunterhängt. Es scheint, als hätte ich es an einer Bordsteinkante oder so abgerissen.
Hat jemand Erfahrung oder einen Vorschlag, wie man es günstig reparieren und zum Laufen bringen kann?