Hyundai Forums banner

IX20 CRDI Zögern beim Beschleunigen.

60K views 55 replies 17 participants last post by  jert123  
#1 ·
Ich habe mich nur gefragt, ob noch jemand Probleme mit schlechter Beschleunigung hat und der Motor beim Beschleunigen in einem beliebigen Gang vom 3. bis zum 6. Gang keine Leistung entwickelt?
Wenn das Auto eine Weile gelaufen ist, etwa 50 Meilen, ist die einzige Möglichkeit, das Auto bei einer leichten Steigung mit 70 mph zu halten, das Gaspedal ganz durchzudrücken. Das Gleiche gilt für das Anfahren von Kreuzungen, in jedem Gang ab dem 3. Gang muss man das Gaspedal ganz durchdrücken, um Leistung zu erhalten.
Das Auto, ein 1.4 CRDi Classic, das ich seit einem Jahr neu besitze und 32.500 Meilen gefahren bin (kein Druckfehler), war bereits fünfmal bei dem örtlichen Haupthändler, bei dem es gekauft wurde, um die Einspritzdüsen zurückzusetzen, die AGR-Einstellungen anzupassen und mehrere andere Parameter anzupassen, da die Beschleunigung schlecht war und es an Leistung mangelte.
 
#2 ·
Ich habe keine solchen Probleme mit meinem 7 Monate alten IX20 Crdi Bluedrive bei 5000 Meilen. Ich bin sehr gespannt zu hören, was mit Ihrem Auto passieren wird, da Sie in kurzer Zeit viele Meilen zurückgelegt haben und etwas, dem wir Besitzer möglicherweise später im Besitz begegnen könnten. Ich plane, meins aufgrund der wirtschaftlichen Situation lange zu behalten. Eine Sache, die das Problem sein könnte, aber ich bin sicher, dass sie es überprüft haben, ist der DPF-Filter, der bei Blockierung Leistungsverlust verursachen kann. Bitte halten Sie mich über Ihre Probleme auf dem Laufenden, ich bin sehr, sehr daran interessiert zu hören, wie es Ihnen geht. Hatten Sie noch andere Probleme mit dem Auto??
 
#3 ·
Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was mit dem Auto und der durchgeführten Reparatur geschieht. Im Moment wird ein technischer Fall bei Hyundai protokolliert, um weitere Untersuchungen durchzuführen.
 
#5 ·
Es scheint ein Problem zu geben, da ich ein ähnliches Problem mit meinem i30 Hyundai habe. Er sagt, es sei alles in Ordnung, es sei denn, es wird bei der Diagnose angezeigt, aber es gibt ein Problem. Ich bin 18.780 Meilen in 5 Monaten gefahren und das Auto ist zum 9. Mal in der Werkstatt, nachdem ein neues AGR-Ventil eingebaut wurde. Wenn Sie immer noch Probleme haben, melden Sie sich bitte. Ich versuche, alle mit Zögerlichkeitsproblemen zusammenzubringen, damit wir eine Klage gegen Hyundai einreichen können, da sie es anscheinend nicht wissen wollen. Ich bin erreichbar unter castlefordhouse@btconnect.com Grüße Chris
 
#7 ·
Nur um Sie auf den neuesten Stand zu bringen, wo wir mit dem Problem stehen: Wir wurden von Hyundai UK darüber informiert, dass an einer Lösung gearbeitet wird, die nach dem Testen verfügbar gemacht wird. In der Zwischenzeit haben sie vorgeschlagen, die Einspritzdüsen zurückzusetzen und Premium-Oktan-Diesel zu verwenden. Die Einspritzdüsen wurden bereits mehrmals ohne Erfolg zurückgesetzt.
Ich halte den Atem nicht an, dass die Lösung bald kommt, nachdem ich mich umgesehen und den folgenden Link zum Kia-Forum mit demselben Problem in dem Schwesterauto gefunden habe, das seit etwa 2 Jahren ohne verfügbare Lösung läuft, (www.kiaownersclub.co.uk/forum/problem-with-Kia-venga-14-ecodynamics)
 
#8 ·
IX20-Leistungsloch - Mangel an Leistung

Nur um den aktuellen Stand des Problems mitzuteilen: Mir wurde von Hyundai UK mitgeteilt, dass an einer Lösung gearbeitet wird und diese nach dem Testen verfügbar gemacht wird. In der Zwischenzeit wurde vorgeschlagen, die Kraftstoffeinspritzdüsen zurückzusetzen und Premium-Oktan-Diesel zu verwenden. Die Einspritzdüsen wurden bereits mehrmals ohne Erfolg zurückgesetzt.
Ich mache mir keine allzu großen Hoffnungen auf eine baldige Lösung, nachdem ich mich umgesehen und den folgenden Link zum Kia-Forum mit demselben Problem im Schwesterauto gefunden habe, das seit etwa 2 Jahren ohne verfügbare Lösung läuft, (www.kiaownersclub.co.uk/forum/problem-with-Kia-venga-14-ecodynamics)
Ich bin jetzt etwas mehr als ein Jahr (12000 Meilen) mit meinem ix20 Diesel Active gefahren und habe mehrere Updates vom Händler durchführen lassen, um dieses 'Zögern / Leistungsloch' zu beseitigen und den Kraftstoffverbrauch zu verbessern.
Dieses Leistungsloch ist seit dem Neukauf des Autos vorhanden und tritt normalerweise unter 1700 / 1900 U/min auf, aber wenn der Motor 2200 U/min erreicht, läuft er in der Tat sehr gut. An manchen Tagen läuft das Auto gut, aber an anderen ist es spürbar, aber ärgerlich.
Ein neues Update hat leicht geholfen, aber dies scheint immer noch eine 'Norm' in diesem Automodell / Motor zu sein.
Ich habe das Gefühl, dass der Turbo nicht so schnell einsetzt, wie er sollte - und / oder ein etwas niedrigeres Übersetzungsverhältnis usw.
Ich habe auch das Gefühl, dass ein 1,6-Liter-Dieselmotor helfen würde? Ich habe gerade erfahren, dass es eine neue 1,6-Liter-Dieselversion gibt, und diese sollte auch dem Kraftstoffverbrauch (Leistungs-Gewichts-Verhältnis) und der Gesamtleistung zugute kommen.
Also habe ich mich an diesen intermittierenden und ärgerlichen Leistungsverlust gewöhnt und gelernt, damit zu leben. Ich habe kein Problem mit meinem Händler, der kein Problem damit hat, die Software zu aktualisieren. Wenn Hyundai eine 'Heilung' findet, werde ich weitere Upgrades usw. verlangen.
Ich denke, es könnte wieder daran liegen, dass der Turbo nicht schnell genug einsetzt, also konzentriert sich Hyundai möglicherweise auf diesen Bereich innerhalb des Motormanagements?
Insgesamt zufrieden mit dem Auto - Motor-Start-Stopp-Funktion sehr gut, ich erwarte nicht, dass die staatlichen MPG-Zahlen erreicht werden, komfortabel zu fahren.
Das einzige Problem war ein Rasseln im Heck des Autos, das durch eine einfache Einstellung der Hecktür / -klappe behoben wurde OH und die 'Schnur, die das Heckablagebrett hält, riss.
Eines wurde heute bestellt und fällt unter die Garantie, andernfalls würde es mich ---- warte darauf £15 kosten, was für eine Abzocke, also ist es interessant, die Preise anderer Komponenten zu kennen! Mir wurde gesagt, dass die Hutablage etwa £200 kostet
 
#9 ·
Meiner wurde gestern zum ersten Mal gewartet. Hyundai Vantage Manchester war sehr zuvorkommend und professionell. Erklärte alles und das Auto war makellos, als ich es abholte. Gut gemacht. Alles funktioniert einwandfrei an meinem Auto, einschließlich Start-Stopp, das perfekt funktioniert. Ich verstehe den Leerlauf, aber ich denke, es hat etwas mit dieser Größe des Eco-Motors zu tun. Mein vorheriger Fiesta 1.4 TDCI war schlimmer und blieb manchmal stehen, tatsächlich war es gefährlich. Sie sind nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt, aber der Turbo setzt bei höheren Drehzahlen ein.

Ich bekomme rund 57 mpg in der Stadt, bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Nur die Zeit wird es zeigen.
 
#10 ·
Hatte das gleiche 'Leistungsloch'-Problem seit ein paar Wochen mit meinem 1.4 Diesel (9.000 km auf der Uhr), also erwähnte ich es, als ich letzte Woche die erste Jahreswartung hatte. Der Händler hatte noch nie davon gehört, aber bei genauerer Betrachtung der Rechnung steht: "Kraftstoffadditivbehandlung installieren".
 
#11 ·
Hatte das gleiche 'Leistungsloch'-Problem seit ein paar Wochen mit meinem 1.4 Diesel (9.000 km auf der Uhr), also erwähnte ich es, als ich letzte Woche den ersten jährlichen Service hatte. Der Händler hatte noch nie davon gehört, aber bei genauerer Betrachtung der Rechnung steht "Kraftstoffadditivbehandlung installieren".

Und tatsächlich, nach einer 'temperamentvollen' 300-Meilen-Fahrt am Wochenende, einschließlich Autobahnen und einigen schönen steilen Hügeln, scheint er bei niedrigeren Drehzahlen viel besser zu ziehen.

Ich frage mich, ob ein Teil des Problems darin bestehen könnte, dass ich Supermarkt-City-Diesel verwende.

Alles, worauf ich jetzt noch warten muss, ist, dass der neue o/s/r Bremssattel repariert wird...;)
Ich kann Ihnen versichern, dass Supermärkte ihr eigenes Benzin oder Diesel nicht raffinieren, fast jede Tankstelle in Großbritannien wird von BP oder Esso beliefert.
 
#12 ·
Nachdem ich dieses Problem nun schon seit einiger Zeit habe und zahlreiche Besuche beim örtlichen Hyundai-Händler hatte, um die Einspritzdüse und andere relevante Systeme zurückzusetzen, von denen Hyundai UK glaubte, dass sie das Problem lösen würden, rieten sie auch zur Verwendung von Markenkraftstoff, was ich immer getan habe. Sie haben mich nun darüber informiert, dass sie sich des Problems bewusst sind und ein Software-Update in Europa entwickelt und getestet wird, das hoffentlich in ein paar Monaten verfügbar sein wird.

Aufgrund meiner ständigen Beschwerden und der Unterstützung des Händlers haben sie mir nun jedoch einen Mietwagen gegeben, bis sie die entsprechende Lösung in Großbritannien haben. Ich bin skeptisch, dass dies in zwei Monaten gelöst sein wird, angesichts der Probleme, die sie beim Austausch der Bremssättel haben.
 
#14 ·
Ich habe das gleiche Problem mit meinem ix20 Automatik, sie ersetzen am Freitag ein Teil, sagten, es hänge mit Kraftstoffmangel und den Einspritzdüsen zusammen, aber das Teil heißt "Bremse...irgendwas"...seltsam.
 
#15 ·
Hallo KYx, hat das reparierte Teil das Problem mit dem Motoraussetzer behoben? Mein IX20 steht seit über einem Monat beim Händler und wartet auf ein Software-Update. Es würde mich sehr interessieren, zu wissen, welches Teil es war, damit ich mich wieder an den Hyundai Deutschland Kundenservice wenden und meine Meinung zu dem schlechten Kundendienst äußern kann.
 
#16 ·
Hallo KYx, hat das reparierte Teil das Problem mit dem Motoraussetzer behoben? Mein IX20 steht jetzt seit über einem Monat beim Händler und wartet auf ein Software-Update. Ich wäre sehr daran interessiert zu erfahren, welches Teil es war, damit ich mich wieder an den Hyundai UK-Kundenservice wenden und meine Meinung darüber äußern kann, wie schlecht ihr Kundendienst ist.
Ja... komplett behoben und schön und lebendig ohne Aussetzer. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nach dem Teil fragen kann, da ihre Serviceabteilung im Moment ziemlich mürrisch mit mir ist, nachdem ich sie wegen der Bremssättel gedrängt habe. Aber wenn Sie mit ihnen sprechen möchten, ist es Southend Hyundai und mein Auto war am Freitag dort, sie werden sicher wissen, wer ich bin :p
 
#19 ·
Dies scheint ein häufiges Problem in der gesamten Hyundai 1.4 & 1.6 Dieselmotorenpalette zu sein. Ich fahre einen 1.6 Diesel, der in einem i30 verbaut ist. Er hat die gleichen Symptome. Nachdem ich die Hoffnung aufgegeben hatte, dass Hyundai den Fehler findet, habe ich verwandte Threads durchgesehen und zusammen mit meinen eigenen Erfahrungen eine Theorie entwickelt.

1/ Der Fehler tritt nur bei Motoren mit elektronischem EGR-Ventil auf, frühere vakuumgesteuerte EGR-Motoren tun dies nicht.
2/ Es scheint, dass der Fehler bei Autos mit Automatikgetriebe deutlicher ist, aber auch bei Schaltgetrieben auftritt.
3/ Der Fehler scheint sich nach etwa 10.000 km / 6.000 Meilen zu entwickeln und wird langsam schlimmer.
4/ Das Einschalten der Klimaanlage, während der Motor stottert/ruckelt, behebt das Problem sofort.
5/ Wenn die Klimaanlage ständig eingeschaltet bleibt, wird der Fehler auf fast Null reduziert.
6/ Der Fehler ist schlimmer, je sanfter man das Auto fährt.

Nun meine Theorie, zuerst möchte ich hinzufügen, dass ich ein Scan-Gauge-Gerät installiert habe, das Motordaten direkt vom ECM und den Motorsensoren liest, dieses wird in die OBD II-Buchse gesteckt. Wenn man sanft beschleunigt, steigt der Ladedruck des Motors schnell an, selbst bei sehr sanftem Beschleunigen gibt es bei 1500 U/min 3 - 5 PSI Ladedruck. Was mir aufgefallen ist, ist, dass im Moment, in dem das Stottern beginnt, der Ladedruck sofort auf fast 0 PSI abfällt. Ich vermute, dass sich das EGR-Ventil öffnet und der Einlassladedruck rückwärts durch das EGR in den Auspuffkrümmer strömt. Für einen CRDi-Motor verursacht dies mehrere Steuerungsprobleme, die Kraftstoffzufuhrrate wird durch den Ladedruck geregelt, deshalb sieht man sehr wenig schwarzen Rauch von diesen Motoren, sie injizieren nur die Kraftstoffmenge, die der Ladedruck verbrauchen kann. Zweitens könnte der Zustrom von Frischluft (Sauerstoff) an der Lambda-Sonde im Auspuff dazu führen, dass das ECM denkt, der Motor habe Fehlzündungen und ein anderes Steuerungsschema anwenden, möglicherweise den Kraftstoffdruck erhöhen oder den Einspritzzeitpunkt (Zündklingeln) vorverlegen.

Wenn Sie also Ihr Auto zum Händler zurückbringen, bitten Sie ihn, sein Diagnosewerkzeug anzuschließen und den Ladedruck zu überwachen, während Sie in einem manuellen dritten Gang sehr sanft beschleunigen, was schlimmer zu sein scheint. Dann können wir alle warten, bis jeder Händler sagt: 'Habe dieses Problem noch nie gehört'.

Mein Berufsleben habe ich mit Stromerzeugungsanlagen verbracht, insbesondere mit der elektronischen Regelung und Lastaufteilung von Generatoren. Ich habe an General Motors DDEC-, MDEC- und deren neuesten CRDi-Industriemotoren der 2000er und 4000er Serie sowie an den alten mechanischen Motoren mit Woodward-, Heinzmann- und Barber Colman-Elektronikregelung gearbeitet.
 
#21 ·
Zauberer ist zurück?

Dies scheint ein häufiges Problem in der gesamten Hyundai 1.4 & 1.6 Dieselmotorenpalette zu sein. Ich fahre einen 1.6 Diesel, der in einem i30 verbaut ist. Er hat die gleichen Symptome. Nachdem ich die Hoffnung aufgegeben hatte, dass Hyundai den Fehler findet, habe ich verwandte Threads durchgesehen und zusammen mit meinen eigenen Erfahrungen eine Theorie entwickelt.

1/ Der Fehler tritt nur bei Motoren mit elektronischem AGR-Ventil auf, frühere vakuumgesteuerte AGR-Motoren tun dies nicht.
2/ Es scheint, dass der Fehler bei Autos mit Automatikgetriebe deutlicher ist, aber auch bei Schaltgetrieben auftritt.
3/ Der Fehler scheint sich nach etwa 10.000 km / 6.000 Meilen zu entwickeln und wird langsam schlimmer.
4/ Das Einschalten der Klimaanlage, während der Motor stockt/stottert, behebt das Problem sofort.
5/ Wenn die Klimaanlage die ganze Zeit eingeschaltet bleibt, wird der Fehler auf fast Null reduziert.
6/ Der Fehler ist schlimmer, je sanfter man das Auto fährt.

Nun meine Theorie, lassen Sie mich zunächst hinzufügen, dass ich ein Scan-Gauge-Gerät installiert habe, das Motordaten direkt vom ECM und den Motorsensoren liest, dies wird in die OBD II-Buchse eingesteckt. Wenn Sie sanft beschleunigen, steigt der Ladedruck des Motors schnell an, selbst bei sehr sanfter Beschleunigung gibt es 3 - 5 PSI Ladedruck bei 1500 U/min. Was mir aufgefallen ist, ist, dass der Ladedruck in dem Moment, in dem das Zögern beginnt, sofort auf fast 0 PSI abfällt. Ich vermute, dass das AGR-Ventil geöffnet wird und der Einlassladedruck rückwärts durch das AGR in den Auspuffkrümmer strömt. Für einen CRDi-Motor verursacht dies mehrere Steuerungsprobleme, die Kraftstoffzufuhrrate wird durch den Ladedruck geregelt, deshalb sieht man bei diesen Motoren sehr wenig schwarzen Rauch, sie spritzen nur die Kraftstoffmenge ein, die der Ladedruck verbrauchen kann. Zweitens könnte der Zustrom von Frischluft (Sauerstoff) an der Lambdasonde im Auspuff dazu führen, dass das ECM denkt, der Motor habe Fehlzündungen und eine andere Steuerungsmethode anwenden, möglicherweise den Kraftstoffdruck erhöhen oder den Einspritzzeitpunkt (Zündklingeln) vorverlegen.

Wenn Sie also Ihr Auto zum Händler zurückbringen, bitten Sie ihn, sein Diagnosewerkzeug anzuschließen und den Ladedruck zu überwachen, während Sie sehr sanft im manuellen dritten Gang beschleunigen, was schlimmer zu sein scheint. Dann können wir alle warten, bis jeder Händler sagt: 'Habe dieses Problem noch nie gehört'.

Mein Berufsleben habe ich mit Stromerzeugungsanlagen verbracht, insbesondere mit der elektronischen Regelung und Lastaufteilung von Generatoren. Ich habe an General Motors DDEC, MDEC und deren neuesten CRDi-Industriemotoren der 2000er und 4000er Serie sowie an den alten mechanischen Motoren mit Woodward, Heinzmann und Barber Colman elektronischer Regelung gearbeitet.
Hallo,
das ist die beste Erklärung für dieses Problem. Aber nicht für die Lösung.
Ich persönlich habe das Problem nicht, aber das Auto ist zu jung (800 m). Wie erklärt, könnte das Problem auch vom AGR kommen, das verschmutzt und nicht mehr vollständig schließt.
Die Lösung, die ich bei meinem vorherigen Auto (Opel 1.3CDTI) angewendet habe, ist eine endgültige Lösung: Lassen Sie das AGR von der Werkstatt reinigen (tatsächlich haben sie es schließlich ersetzt) und gehen Sie dann zu einer "Chiptuning-Werkstatt", um das AGR zu trennen. Danach trat das Problem nie wieder auf, der MPG-Wert stieg um 10 MPG und die Fahrqualität war nicht mehr wie zuvor. Ganz zu schweigen davon, dass ich auch gebeten habe, die Leistung zu erhöhen (20 PS mehr). Das ist wirklich gutes Geld für das Ergebnis (380 £).
Ich werde diese Lösung nächstes Jahr ausprobieren, wenn der IX20 genügend anfängliche Meilen hat.
Viel Spaß
 
#22 ·
Hyundai Getz 1.5 CRDI 2007 Ruckeln

Hallo,

Sehr interessant zu lesen. Heute begann mein Diesel-Getz zu ruckeln, so sehr, dass ich ihn am liebsten in einen Minenschacht fahren würde.

Ich weiß nicht viel über Dieselmotoren, aber ich frage mich, ob es auch ein schmutziger oder kontaminierter Dieselfilter sein könnte?
 
#23 ·
1/ Der Fehler tritt nur bei Motoren mit elektronischem AGR-Ventil auf, ältere, vakuumgesteuerte AGR-Motoren tun dies nicht.
2/ Der Fehler scheint bei Autos mit Automatikgetriebe deutlicher zu sein, tritt aber auch bei Schaltgetrieben auf.
3/ Der Fehler scheint sich nach etwa 10.000 km zu entwickeln und wird langsam schlimmer.
4/ Das Einschalten der Klimaanlage, während der Motor stottert/ruckelt, behebt das Problem sofort.
5/ Wenn die Klimaanlage ständig eingeschaltet bleibt, wird der Fehler auf fast Null reduziert.
6/ Der Fehler ist schlimmer, je sanfter man das Auto fährt.

Komischerweise habe ich genau das gleiche Problem mit meinem i30 1.6 BENZIN Automatik, obwohl ich den 'Klimaanlagen-Trick' noch nicht ausprobiert habe. Bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 mph sanft auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 mph beschleunigen, und er zögert/ruckelt manchmal. Ob heiß oder kalt, scheint keinen Unterschied zu machen, und es ist schlimmer geworden, seit etwa 5.000 Meilen (jetzt 6.000).

Gerade beim 1. Service gewesen (wo dies und andere kleinere Fehler als meine Einbildung abgetan wurden!), also keine Hilfe dort. Aber laut ihnen ist der Benziner nicht mit einem AGR-Ventil ausgestattet (manche Benziner schon), also kann es das nicht sein.

Seltsam, oder?

Grüße - Peter.
 
#24 ·
Hallo Peter, bei Benzinmotoren ist eine der häufigsten Ursachen für Ruckeln bei sanfter Beschleunigung der Kraftstoff. Einige Motoren scheinen sich mit Standardkraftstoffen zu bestimmten Jahreszeiten schwerzutun. Versuchen Sie, Premium-Kraftstoff zu tanken, um zu sehen, ob dies positive Auswirkungen hat. Prost. Ray
 
#25 ·
Danke Ray, klingt vernünftig. Hatte nicht an die Kraftstoffqualität gedacht, und solch radikales Denken geht offensichtlich weit über die Vertragswerkstatt-Mechaniker hinaus, die sich darauf verlassen, einen Laptop anzuschließen.

Obwohl der moderne Benzinmotor perfekt mit weit weniger als 95 Oktan arbeiten sollte, sind sie alle unterschiedlich, und es lohnt sich auf jeden Fall, es mit 98 Oktan auszuprobieren, um zu sehen, was passiert! Und ich fahre jetzt weniger als 6.000 Meilen im Jahr, also wird es nicht einmal meinem Geldbeutel sehr weh tun!

Und wenn ich über die Qualität des normalen 95-Oktan-Kraftstoffs nachdenke, wenn ich einen schlechten Tankinhalt bekommen würde (passiert ja, oder?), wäre er sicherlich eine Weile da, bevor er aufgebraucht ist. Also nehme ich an, das ist auch eine Möglichkeit.

Nochmals vielen Dank / Prost - Peter.
 
#26 ·
Ich denke, in England gibt es auch Sommer-/Winterkraftstoffmischungen, oder? Es wäre also durchaus möglich, dass man einen fehlerhaften Tank mit 'Altlagerbestand' bekommt. Hier in Australien bekommen wir das ganze Jahr über nur denselben Fusel. Ich habe festgestellt, dass der Accent meiner Frau Ethanol-Kraftstoffmischungen überhaupt nicht mag, obwohl er angeblich eine höhere Oktanzahl hat.
 
#27 ·
neue Firmware

:00000732:Hallo
gute Nachrichten? für IX20 90HP Diesel-Besitzer.:confused:
Ich war gestern in meinem Hyundai-Servicecenter, um mich erneut wegen Zögern beim Beschleunigen zu beschweren. Nach einer neuen Suche in der Datenbank stellten sie fest, dass ein Update (vom Mitte April 2014) #376? für Autos verfügbar ist, die zwischen 2010 und Mitte September 2013 gebaut wurden. Dieses Upgrade wird "Beschleunigung" genannt, so dass es wirklich mit dem Problem zusammenhängen könnte, mit dem wir konfrontiert sind:D. Schlimmer Teil, sie konnten den Patch für mein Auto nicht finden. Könnte sein, dass die Info da war, aber die Datei noch nicht verfügbar ist (also keine Eile zu Ihrem Hyundai-Service):mad:.
Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es in meinem Auto implementiert habe.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
 
#29 ·
Beschleunigung gelöst

Hallo,
IX20 1,4 90PS
Ich war heute wieder beim Händler. Er konnte jetzt die neueste Firmware installieren. und.... ES FUNKTIONIERT!
Viel mehr Drehmoment bei niedriger Drehzahl, viel mehr Leistung, viel schöner zu fahren.
Es scheint also, dass etwas wirklich behoben wurde.
Dies ist Code #376 in ihrer Liste und es ist eine Firmware, die mit der Version 5 endet. Anwendbar für Modelle von 2010 bis September 2013.
Bitte bestehen Sie auf Ihren Händlern, da es sich um eine sehr neue Version handelt.
Aber ein seltsames Geräusch bei einer bestimmten Beschleunigung, wie ein Rattern. Könnte das EGR sein, das sich schnell öffnet und schließt. Werde morgen versuchen, tiefer zu analysieren.
Zumindest hat sich etwas für ein besseres Handling des Motors geändert.
Genießen Sie diesen wirklichen Unterschied.
Viel Glück bei Ihren Händlern. :)
 
#53 ·
Beschleunigungs-Upgrade #376

Hallo,
IX20 1,4 90PS
Ich war heute wieder beim Händler. Er konnte jetzt die neueste Firmware installieren. und.... ES FUNKTIONIERT!
Viel mehr Drehmoment bei niedriger Drehzahl, viel mehr Leistung, viel schöner zu fahren.
Es scheint also, dass etwas wirklich behoben wurde.
Dies ist Code #376 in ihrer Liste und es ist eine Firmware, die mit Version 5 endet. Anwendbar für Modelle von 2010 bis September 2013.
Bitte bestehen Sie auf Ihren Händlern, da es sich um eine sehr neue Version handelt.
Aber ein seltsames Geräusch bei einer bestimmten Beschleunigung, wie ein Rattern. Könnte das schnelle Öffnen und Schließen des AGR-Ventils sein. Werde morgen versuchen, tiefer zu analysieren.
Zumindest hat sich etwas für ein besseres Handling des Motors geändert.
Genießen Sie diesen echten Unterschied.
Viel Glück bei Ihren Händlern. :
Hallo, wissen Sie, ob dieses Upgrade auch für das 1,6-Dieselmodell gilt??? da ich anscheinend unter dem gleichen Problem leide und das Auto wegen eines neuen AGR-Ventils im Rahmen der Garantie fällig ist, da mein Auto nicht über 2500 U/min beschleunigt
Alter Mann