In letzter Zeit gab es mehrere Threads, in denen auf die Fahrunterschiede des 3,5-Liter-Motors bei Verwendung von 5W-20- oder 5W-30-Motoröl angespielt wurde. Wir haben das Glück, in diesem Forum mehrere Mitglieder zu haben, die Techniker/Ingenieure sind und häufig mit diesen Fahrzeugen arbeiten und vielleicht viele Datenpunkte zu diesem Thema haben. Ich kann meine Betriebsanleitung lesen und die Temperaturdiagramme für die verschiedenen Viskositäten und den Kraftstoffvorteil verstehen, wie gering er auch sein mag, für dünneres Öl. Meine Frage ist, wenn ein 3,5-Liter-Fahrzeug in den Betriebstemperaturbereich aller empfohlenen Motorölviskositäten fällt und der Kraftstoffverbrauch nicht die einzige Überlegung war, welche Ölviskosität scheinen diese Motoren am besten zu "mögen"? Ich verwende übrigens 5W-20 Pennzoil Platinum und wechsle es alle 5.000 Meilen. Danke!